Aktuelles

Infoveranstaltung SeniorenUnion „DRK Cochem-Zell“ stellte seine Angebote für Senioren vor

Zu einer Informationsveranstaltung zu dem Thema „Wohnen im Alter“, insbesondere der Angebote für ein Leben in den eigenen vier Wänden und welche Möglichkeiten das DRK dazu  bietet, hatte die SeniorenUnion Cochem-Zell seine Mitglieder und interessierte Gäste eingeladen.

Der Vorsitzende Karl Heinz Beuren zeigte sich erfreut darüber, wieder sehr viele Senioren in der Schinkenstube Mosella in Ernst zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können. Er fand, es handelt sich bei diesem Thema „Leben im Alter“ um ein sehr wichtiges Thema, gerade in unserer heutigen so schnelllebigen Zeit. Drei Referenten konnte er dazu gewinnen, die Angebote des DRK vorzustellen, für ein besseres Leben zu Hause, mit der Unterstützung und Mithilfe des DRK.

Als erstes stellte Frau Hoffmann den Hausnotruf des DRK vor. Sie erklärte den Senioren die verschiedenen Möglichkeiten dieses Notrufsystems, mit seinen unterschiedlichen und ergänzenden Gerätschaften. Als nächstes stellte Frau Theobald das „Essen auf Räder“  vor, wie dies aufgebaut ist und sich in der Praxis verhält. Die Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert und stellten viele Fragen zu diesen beiden Themen und nahmen gerne das angebotene Prospektmaterial in Empfang.  Als Letztes stellte nun noch Herr Hamza ausführlich das „Betreute Reisen des DRK“ vor. Den Ablauf einer solchen Reise, mit allem, was dazugehört, wie es sich mit der intensiven Betreuung verhält, wer eine solche Art des Urlaubs wählen sollte, usw. Auch hierzu gab es viele Nachfragen, die Herr Hamza gerne und ausführlich beantworten konnte.

Karl Heinz Beuren bedankte sich bei den Referenten des DRK für ihre Vorträge, dass sie sich die Zeit genommen hatten, dieses aus seiner Sicht so wichtigen Themas, zur Unterstützung für Senioren, das Leben in den eigenen Wohnung so lange es geht zu ermöglichen.

Im Anschluss an die Vorträge ging man zum gemütlichen Teil über, zum schon zur Tradition gewordenen Tresterfleischessen in der Fasten- und vorösterlichen Zeit, was wieder sehr gerne von allen wahrgenommen wurde.